chillanswers

COLORING FOR YOU!

Gartenarbeit tut der Seele gut?

Gartenarbeit tut der Seele gut?

Gartenarbeit und seelisches Wohlbefinden

Gartenarbeit wird oft als eine hervorragende Möglichkeit angesehen, das seelische Gleichgewicht zu fördern und Stress abzubauen. Durch die Pflege von Pflanzen, das Jäten von Unkraut und das Anlegen von Beeten können Menschen eine Verbindung zur Natur herstellen und gleichzeitig körperliche Aktivität ausüben. Diese Aktivitäten fördern die Ausschüttung von Endorphinen, sogenannten Glückshormonen, die das Wohlbefinden steigern. Zudem bietet Gartenarbeit eine Form der Achtsamkeit, bei der man im Hier und Jetzt verweilt und den Moment bewusst erlebt. Das Gefühl, etwas wachsen und gedeihen zu sehen, kann ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung vermitteln. Insgesamt trägt regelmäßige Gartenarbeit dazu bei, die mentale Gesundheit zu stärken, Stress abzubauen und das allgemeine Glücksempfinden zu verbessern.

Musik


Abkürzungen


Theater


Tanzen