Die Stadt Essen besitzt keine klassische Altstadt mehr, wie sie beispielsweise in anderen deutschen Städten wie Köln oder Nürnberg zu finden ist. Der ursprüngliche historische Stadtkern von Essen wurde im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört. Infolgedessen gibt es nur noch wenige erhaltene oder rekonstruierte Altbauten im Stadtzentrum.
Der heutige Stadtkern Essens ist größtenteils modern und von Nachkriegsarchitektur geprägt. Wer in Essen nach "Altstadtflair" sucht, findet dies eher in den Stadtteilen Kettwig und Werden, die beide ihren historischen Ortskern bewahrt haben.
Zusammengefasst: Essen besitzt keine klassische Altstadt im Zentrum mehr, aber einige historische Gebäude und die alten Stadtteile Kettwig und Werden bieten noch einen Eindruck vom früheren Stadtbild.