Ist ein Neurowissenschaftler ein Arzt?
Ist ein Neurowissenschaftler ein Arzt?
Nein, ein Neurowissenschaftler ist nicht zwangsläufig ein Arzt. Der Begriff "Neurowissenschaftler" bezeichnet eine Person, die auf dem Gebiet der Neurowissenschaften forscht. Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres Feld, das sich mit Struktur, Funktion, Entwicklung, Genetik, Biochemie, Physiologie sowie Pathologie des Nervensystems beschäftigt.
Unterschiede zwischen Neurowissenschaftler und Arzt
- Neurowissenschaftler: Hat meist ein Studium in Biologie, Psychologie, Physik, Chemie oder verwandten Naturwissenschaften abgeschlossen und forscht wissenschaftlich am Nervensystem. Ein medizinisches Studium ist hierfür nicht zwingend erforderlich.
- Arzt (z.B. Neurologe, Psychiater): Hat ein Medizinstudium absolviert und ist approbiert. Er oder sie ist befugt, Patienten zu behandeln, Diagnosen zu stellen und Medikamente zu verschreiben.
Es gibt allerdings auch Ärzte, die zusätzlich in der Neurowissenschaft forschen und somit beides sind: Mediziner und Neurowissenschaftler. Das ist aber nicht die Regel.