Gartenarbeit kann eine nützliche und aktive Freizeitbeschäftigung sein, die körperliche Bewegung fördert. Sie umfasst Aktivitäten wie Graben, Pflanzen, Unkraut jäten, Rasenmähen und Bewässerung, die alle Muskelgruppen beanspruchen und die Ausdauer verbessern können. Allerdings ist Gartenarbeit in der Regel weniger intensiv und weniger strukturiert als formeller Sport, der oft auf spezifische Fitnessziele ausgerichtet ist, wie z. B. Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Während Gartenarbeit durchaus positive Effekte auf die Gesundheit haben kann und eine gute Ergänzung zu einem aktiven Lebensstil ist, ersetzt sie in der Regel keinen vollständigen Sport, der gezielt für Kondition, Krafttraining und Herz-Kreislauf-Training entwickelt wurde. Für eine ausgewogene Fitness sollte Gartenarbeit idealerweise durch weitere sportliche Aktivitäten ergänzt werden, um alle Fitnessbereiche abzudecken.
Gartenarbeit kann einen Teil der körperlichen Aktivität abdecken und gesundheitliche Vorteile bringen, doch für umfassende sportliche Fitness ist sie meist kein vollständiger Ersatz. Eine Kombination aus Gartenarbeit und regelmäßigem, gezieltem Sport ist die beste Strategie für eine optimale Gesundheit und Fitness.