chillanswers

COLORING FOR YOU!

Kann man mit 3.0 Abi Medizin studieren?

Kann man mit 3.0 Abi Medizin studieren?

Medizinstudium mit einem 3,0-Abitur

Ein Abiturdurchschnitt von 3,0 reicht in der Regel nicht aus, um direkt einen Platz für das Medizinstudium an einer deutschen Universität zu erhalten. Die Zulassung zum Medizin-Studium ist sehr stark nach dem Numerus Clausus (NC) geregelt. Der NC für Medizin liegt meist deutlich besser, oft zwischen 1,0 und 1,3.

Alternative Wege zum Medizinstudium

  1. Wartezeit: Früher konnte eine lange Wartezeit (mehrere Jahre) helfen, einen Studienplatz zu bekommen. Allerdings wurde das Wartezeitverfahren stark eingeschränkt und spielt heute nur noch eine geringe Rolle.
  2. Medizinertest (TMS): Ein sehr gutes Ergebnis im Test für Medizinische Studiengänge (TMS) kann die Chancen auf einen Studienplatz erhöhen. Viele Universitäten berücksichtigen den TMS bei der Auswahl.
  3. Ausbildung im Gesundheitswesen: Eine abgeschlossene Ausbildung (z.B. als Krankenpfleger/in) kann bei manchen Unis als Bonuspunkt angerechnet werden.
  4. Studium im Ausland: In einigen europäischen Ländern (z.B. Ungarn, Polen, Österreich, Rumänien) sind die Zulassungskriterien weniger streng. Ein Studium dort ist möglich und der Abschluss wird in Deutschland anerkannt.
  5. Losverfahren: Einige wenige Plätze werden per Los vergeben. Die Chancen sind jedoch sehr gering.

Fazit

Mit einem 3,0-Abitur ist der direkte Weg ins Medizinstudium in Deutschland sehr schwierig. Es gibt aber einige alternative Wege und Möglichkeiten, das Ziel dennoch zu erreichen.

Kundenservice


Versicherungen


Reisen


Spiele & Rätsel