chillanswers

COLORING FOR YOU!

Warum nimmt Deutschland so viele Ausländer auf?

Warum nimmt Deutschland so viele Ausländer auf?

Gründe für die Aufnahme von Ausländern in Deutschland

Deutschland nimmt aus verschiedenen Gründen viele Ausländer auf. Die wichtigsten Motive sind:

  1. Humanitäre Verpflichtungen: Deutschland bekennt sich zu internationalen Abkommen wie der Genfer Flüchtlingskonvention und den Menschenrechten. Daher gewährt es Menschen Schutz, die vor Krieg, Verfolgung oder schweren Menschenrechtsverletzungen fliehen.
  2. Wirtschaftlicher Bedarf: Aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels benötigt Deutschland Zuwanderung, um offene Stellen zu besetzen und das Rentensystem zu stabilisieren. Viele Ausländer kommen als Arbeitskräfte oder Studierende nach Deutschland.
  3. Familienzusammenführung: Menschen, die bereits in Deutschland leben, haben das Recht, engste Familienangehörige nachzuholen. Dies betrifft sowohl Deutsche als auch Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis.
  4. Europäische Freizügigkeit: Als Mitglied der Europäischen Union profitiert Deutschland von der Freizügigkeit. Bürger anderer EU-Staaten dürfen ohne besondere Genehmigung in Deutschland leben und arbeiten.
  5. Geschichtliche Verantwortung: Aufgrund der deutschen Geschichte und Erfahrungen mit Flucht und Vertreibung sieht sich Deutschland auch moralisch verpflichtet, Schutzsuchende aufzunehmen.

Fazit

Die Aufnahme von Ausländern in Deutschland beruht auf einer Mischung aus humanitären, wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Gründen. Zuwanderung wird als Chance und Notwendigkeit betrachtet, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

Videografie


Internet


Arbeitsplatz


Umwelt