chillanswers

COLORING FOR YOU!

Was fällt alles unter den Einzelhandel?

Was fällt alles unter den Einzelhandel?

Einzelhandel: Definition und Bereiche

Der Einzelhandel umfasst alle Unternehmen und Geschäftsmodelle, die Waren oder Dienstleistungen direkt an Endverbraucher verkaufen. Ziel ist es, die Bedürfnisse privater Konsumenten zu befriedigen. Der Einzelhandel ist ein wichtiger Teil des Wirtschaftssystems und bildet die Schnittstelle zwischen Herstellern/Großhändlern und den Endkunden.

Bereiche des Einzelhandels

Typische Sortimente im Einzelhandel

  1. Lebensmittel: Supermärkte, Discounter, Feinkostläden
  2. Bekleidung und Schuhe: Modegeschäfte, Schuhläden
  3. Elektronik: Elektrofachmärkte, Handyshops
  4. Möbel und Haushalt: Möbelhäuser, Haushaltswarengeschäfte
  5. Drogerie- und Kosmetikartikel: Drogeriemärkte, Parfümerien
  6. Bücher, Musik, Medien: Buchhandlungen, Musikläden
  7. Freizeit, Hobby, Sport: Spielwarenläden, Sportgeschäfte

Abgrenzung zu anderen Handelsformen

Zusammengefasst gehören alle Unternehmen dazu, die Produkte oder Waren für den persönlichen Verbrauch an Privatpersonen abgeben – unabhängig davon, ob der Verkauf stationär, online oder mobil erfolgt.

Freizeit


Schreiben


Recht & Garten


Programmieren