chillanswers

COLORING FOR YOU!

Was gehört alles zur Elektronik?

Was gehört alles zur Elektronik?

Bestandteile der Elektronik

Die Elektronik ist ein Teilgebiet der Elektrotechnik und befasst sich mit der Steuerung von elektrischen Strömen mithilfe von Bauteilen und Schaltungen. Sie umfasst zahlreiche Komponenten, Systeme und Anwendungen.

Typische elektronische Bauteile

Anwendungen der Elektronik

  1. Unterhaltungselektronik – Fernseher, Radios, Computer, Smartphones.
  2. Kommunikationselektronik – Mobilfunk, Internet, Satellitenkommunikation.
  3. Automatisierungstechnik – Industriesteuerungen, Roboter, Sensorik.
  4. Medizintechnik – Diagnosegeräte, Überwachungs- und Therapiegeräte.
  5. Energieelektronik – Wechselrichter, Stromversorgungen, Ladegeräte.

Schaltkreise und Systeme

Zur Elektronik gehören auch die Entwicklung und das Design von Schaltkreisen, Leiterplatten (Platinen) und elektronischen Systemen, die in Geräten und Maschinen eingesetzt werden.

Zusammenfassung

Die Elektronik umfasst sämtliche Bauteile, Geräte, Anwendungen und Systeme, die elektrische Signale verarbeiten, steuern oder umwandeln – von einfachen Widerständen bis zu komplexen Computern und Kommunikationssystemen.

Arbeitsleben


Klima


Sprachen Lernen


Antiquitäten