Was genau ist Beratung?
				  
				  Was ist Beratung?
Beratung ist ein strukturierter Prozess, bei dem eine Person oder eine Organisation professionelle Unterstützung durch eine fachkundige Person – den Berater oder die Beraterin – erhält. Ziel der Beratung ist es, bei der Lösung eines Problems, der Entscheidungsfindung oder der Entwicklung persönlicher, beruflicher oder organisatorischer Fähigkeiten zu helfen.
Merkmale der Beratung
- Freiwilligkeit: Die Ratsuchenden nehmen die Beratung freiwillig in Anspruch.
 - Vertraulichkeit: Die Inhalte der Beratung werden vertraulich behandelt.
 - Dialogorientierung: Beratung basiert auf einem offenen, unterstützenden Dialog.
 - Lösungsorientierung: Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Lösungen und Handlungsmöglichkeiten.
 - Ressourcenorientierung: Die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten der Ratsuchenden werden berücksichtigt und gefördert.
 
Typische Anwendungsfelder
- Psychologische Beratung – bei persönlichen oder familiären Problemen
 - Berufsberatung – zur Unterstützung bei der Berufswahl oder Karriereplanung
 - Organisationsberatung – für Unternehmen bei Veränderungsprozessen
 - Rechts- und Steuerberatung – bei juristischen oder steuerlichen Fragestellungen
 
Beratung ist keine Therapie, sondern eine Hilfe zur Selbsthilfe. Sie unterstützt die Ratsuchenden dabei, eigenverantwortlich Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.