Was genau ist eigentlich Kunst?
				  
				  Was ist Kunst?
Kunst ist ein vielschichtiger Begriff, der sich im Laufe der Geschichte immer wieder gewandelt hat und heute zahlreiche Bedeutungen umfasst. Grundsätzlich bezeichnet Kunst die schöpferische Tätigkeit des Menschen, bei der durch Fantasie, Kreativität und handwerkliches Können Werke entstehen, die ästhetisch, emotional, intellektuell oder gesellschaftlich ansprechen.
Hauptmerkmale von Kunst
- Ausdruck: Kunstwerke vermitteln Gefühle, Gedanken oder Ideen des Künstlers.
 - Gestaltung: Sie entstehen oft durch bewusste Gestaltung von Materialien, Formen, Farben, Klängen oder Bewegungen.
 - Interpretation: Kunst ist subjektiv – sowohl in der Schaffung als auch in der Wahrnehmung.
 - Zweckfreiheit: Oft ist Kunst nicht an einen praktischen Nutzen gebunden, sondern steht um ihrer selbst willen.
 
Arten von Kunst
- Bildende Kunst: Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie, Architektur
 - Darstellende Kunst: Theater, Tanz, Performance
 - Musik: Komposition, Aufführung, Gesang
 - Literatur: Dichtung, Prosa, Drama
 
Funktion von Kunst
- Selbstausdruck
 - Kritik und Reflexion
 - Schaffung von Schönheit
 - Erweiterung des Denkens
 - Dokumentation von Zeit und Kultur
 
Kunst ist somit eine grundlegende Ausdrucksform des Menschen, die kulturelle Identität stiften, gesellschaftliche Entwicklungen begleiten und individuelle wie kollektive Erfahrungen sichtbar machen kann.