Was gibt es alles für Kampfsportarten?
Überblick über Kampfsportarten
Kampfsportarten sind vielseitig und stammen aus unterschiedlichen Kulturen weltweit. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Techniken, Philosophien und Regeln. Im Folgenden findest du eine Übersicht über die bekanntesten und verbreitetsten Kampfsportarten:
Bekannte Kampfsportarten
- Boxen: Ein klassischer westlicher Kampfsport mit Fokus auf Schlagtechniken mit den Fäusten.
- Judo: Japanische Disziplin, die Würfe und Bodenkampf betont.
- Karate: Ebenfalls aus Japan, mit Schlägen, Tritten und Abwehrtechniken.
- Taekwondo: Koreanische Kampfkunst, bekannt für hohe und schnelle Tritttechniken.
- Kickboxen: Kombination aus Boxen und Tritttechniken, mit Einflüssen aus Karate und Muay Thai.
- Muay Thai: Thailändische Kampfkunst, die Ellbogen, Knie, Schläge und Tritte nutzt.
- Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ): Bodenkampflastige Sportart aus Brasilien mit Hebel- und Würgetechniken.
- Ringen: Antike Sportart, die weltweit in verschiedenen Formen existiert und auf Würfen und Griffen basiert.
- Kendo: Japanischer Schwertkampf mit Bambusschwertern.
- Aikido: Japanische Kampfkunst, die Energieumlenkung und Hebeltechniken nutzt.
- Sambo: Russische Kampfsportart, Mischung aus Ringen und Judo.
- Kung Fu: Sammelbegriff für verschiedene chinesische Kampfkünste mit vielfältigen Techniken.
- Krav Maga: Israelisches Selbstverteidigungssystem mit Fokus auf Praxisnähe und Effizienz.
- Capoeira: Brasilianische Kampfkunst, die Musik, Tanz und Akrobatik kombiniert.
- MMA (Mixed Martial Arts): Moderne, wettkampforientierte Mischung verschiedener Kampfstile.
Kategorien von Kampfsportarten
- Schlagende Kampfsportarten (z.B. Boxen, Muay Thai, Karate)
- Wurf- und Griffkampfsportarten (z.B. Judo, Ringen, Sambo, BJJ)
- Waffenbasierte Kampfkünste (z.B. Kendo, Eskrima)
- Selbstverteidigungssysteme (z.B. Krav Maga, Wing Chun)
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Spezialdisziplinen und regionale Stile. Jeder Kampfsport legt unterschiedliche Schwerpunkte – von Fitness und Wettkampf bis hin zu Selbstverteidigung oder traditioneller Kampfkunst.