chillanswers

COLORING FOR YOU!

Was gibt es alles für Medikamente?

Was gibt es alles für Medikamente?

Arten von Medikamenten

Medikamente sind Substanzen, die zur Vorbeugung, Linderung oder Heilung von Krankheiten eingesetzt werden. Es gibt eine große Vielfalt an Medikamenten, die sich nach Wirkungsweise, Anwendungsgebiet und Darreichungsform unterscheiden.

Hauptgruppen von Medikamenten

  1. Analgetika – Schmerzmittel, z.B. Paracetamol, Ibuprofen
  2. Antibiotika – Mittel gegen bakterielle Infektionen, z.B. Penicillin, Amoxicillin
  3. Antivirale Medikamente – Mittel gegen Viren, z.B. Aciclovir, Oseltamivir
  4. Antimykotika – Mittel gegen Pilzerkrankungen, z.B. Fluconazol
  5. Antidepressiva – Medikamente gegen Depressionen, z.B. Fluoxetin, Sertralin
  6. Antihypertensiva – Blutdrucksenkende Mittel, z.B. ACE-Hemmer, Betablocker
  7. Diuretika – Entwässernde Medikamente, z.B. Furosemid
  8. Antidiabetika – Medikamente zur Behandlung von Diabetes, z.B. Metformin, Insulin
  9. Antiallergika – Mittel gegen Allergien, z.B. Cetirizin
  10. Psychopharmaka – Medikamente für psychische Erkrankungen, z.B. Antipsychotika
  11. Kardiaka – Herzmedikamente, z.B. Digitalis-Präparate
  12. Hormonpräparate – z.B. Schilddrüsenhormone, Östrogene

Darreichungsformen

Die Wahl des Medikaments und seiner Form hängt von der Erkrankung, dem Patienten und anderen individuellen Faktoren ab. Es ist wichtig, Medikamente nur nach ärztlicher Anweisung einzunehmen.

Weltprobleme


Region


Arbeitsschutz


Gesellschaft