chillanswers

COLORING FOR YOU!

Was ist Alternativmedizin?

Was ist Alternativmedizin?

Was ist Alternativmedizin?

Als Alternativmedizin bezeichnet man eine Vielzahl von Behandlungsmethoden und Konzepten, die außerhalb der klassischen Schulmedizin stehen. Diese Methoden werden häufig als Ergänzung oder Alternative zu etablierten, wissenschaftlich anerkannten medizinischen Verfahren angewendet.

Wichtige Merkmale der Alternativmedizin

Beispiele für Alternativmedizin

  1. Homöopathie
  2. Aromatherapie
  3. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  4. Ayurveda
  5. Akupunktur
  6. Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)

Abgrenzung zur Komplementärmedizin

Die Komplementärmedizin bezeichnet Methoden, die ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden. Dagegen versteht man unter Alternativmedizin Verfahren, die anstelle der klassischen Medizin angewendet werden.

Kritik und Akzeptanz

Viele alternative Methoden sind in der Bevölkerung beliebt, werden jedoch von der Wissenschaft und Ärzteschaft häufig kritisch betrachtet, da oft wissenschaftliche Nachweise für die Wirksamkeit fehlen. Trotzdem werden sie teilweise in der Praxis eingesetzt, besonders wenn Patienten nach ganzheitlichen Ansätzen suchen.

Arbeitsplatz


Kriminalität


Akademie


Geschlechtsidentität