Was ist Geologie einfach erklärt?
Geologie einfach erklärt
Die Geologie ist die Wissenschaft von der Erde. Sie beschäftigt sich damit, wie die Erde aufgebaut ist, wie sie entstanden ist und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat.
Wichtige Themen der Geologie
- Gesteine und Mineralien: Geologen untersuchen, aus welchen Materialien die Erde besteht.
- Erdschichten: Sie erforschen, wie die verschiedenen Schichten (z.B. Erdkruste, Erdmantel) aufgebaut sind.
- Plattentektonik: Sie erklären, warum es Erdbeben und Vulkane gibt, und wie Kontinente sich bewegen.
- Fossilien: Geologen finden und untersuchen Überreste von Pflanzen und Tieren, die vor Millionen Jahren gelebt haben.
Warum ist Geologie wichtig?
Geologie hilft uns, Rohstoffe wie Erdöl, Kohle oder Metalle zu finden. Sie erklärt Naturkatastrophen wie Erdbeben und hilft, solche Gefahren besser einzuschätzen.