Was ist Unternehmertum?
				  
				  Was ist Unternehmertum?
Unternehmertum bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft von Einzelpersonen oder Gruppen, Chancen auf dem Markt zu erkennen, innovative Ideen zu entwickeln und daraus wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen oder Projekte zu gründen und zu führen.
Kernaspekte des Unternehmertums
- Innovation: Unternehmer bringen oft neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle hervor.
 - Risikobereitschaft: Unternehmer gehen finanzielle, zeitliche und persönliche Risiken ein, um ihre Ideen umzusetzen.
 - Eigeninitiative: Sie handeln selbstständig und übernehmen Verantwortung für den Erfolg oder Misserfolg ihres Unternehmens.
 - Wertschöpfung: Unternehmertum trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, schafft Arbeitsplätze und fördert gesellschaftlichen Fortschritt.
 
Formen des Unternehmertums
- Start-ups: Innovative, wachstumsorientierte Unternehmen, oft in der Technologiebranche.
 - Familienunternehmen: Traditionsreiche Firmen, die über Generationen geführt werden.
 - Sozialunternehmertum: Unternehmen mit dem Ziel, gesellschaftliche oder ökologische Herausforderungen zu lösen.
 
Unternehmertum ist ein wesentlicher Motor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand in einer Volkswirtschaft.