Das durchschnittliche Medizinstudium in Deutschland dauert in der Regel mindestens sechs Jahre, inklusive praktischer Ausbildung, klinischer Phasen und Prüfungen. Es gibt jedoch keine offiziellen Studien, die kürzer sind als dieses Standardmodell. In einigen Ländern oder an bestimmten Universitäten können verkürzte Studiengänge angeboten werden, beispielsweise für Studierende mit vorherigen medizinischen Kenntnissen oder speziellen Voraussetzungen. Diese können das Studium auf etwa 4 bis 5 Jahre verkürzen, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel. Es ist wichtig, die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen und Studienordnungen zu prüfen, um die tatsächliche Dauer zu ermitteln.