Der Expertenrat für Klimafragen ist ein unabhängiges Gremium in Deutschland, das im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetzes eingerichtet wurde. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Einhaltung der nationalen Klimaschutzziele und die Wirksamkeit von Klimaschutzmaßnahmen zu überprüfen und zu bewerten.
Der Expertenrat besteht aus fünf unabhängigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen, die von der Bundesregierung berufen werden. Er arbeitet unabhängig und ist nicht an Weisungen der Regierung gebunden.
Der Expertenrat für Klimafragen trägt dazu bei, Transparenz und wissenschaftliche Fundierung in der deutschen Klimapolitik sicherzustellen und die Bundesregierung bei der Erreichung der Klimaziele zu unterstützen.