Was ist der Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik?
Unterschied zwischen Elektrik und Elektronik
Die Begriffe Elektrik und Elektronik werden oft verwechselt, bezeichnen aber unterschiedliche Bereiche innerhalb der Elektrotechnik.
Elektrik
- Definition: Elektrik bezieht sich auf die Lehre und Anwendung von elektrischen Strömen und Spannungen für die Energieübertragung und -verteilung.
- Beispiele: Stromleitungen, Schalter, Steckdosen, Sicherungen, Motoren.
- Merkmale: Elektrik arbeitet meist mit hohen Strömen und Spannungen. Die Bauteile sind relativ einfach (z. B. Relais, Lampen, Leitungen).
Elektronik
- Definition: Elektronik beschäftigt sich mit der Steuerung und Verarbeitung von elektrischen Signalen, meist durch Halbleiterbauelemente wie Transistoren und Dioden.
- Beispiele: Computer, Radios, Fernseher, Mikroprozessoren, Sensoren.
- Merkmale: Elektronische Schaltungen verarbeiten Signale (oft mit niedrigen Spannungen und Strömen) und können komplexe Funktionen ausführen (z. B. Verstärkung, Schalten, Rechnen).
Zusammenfassung
- Elektrik = Energieversorgung und -verteilung, meist einfache Komponenten.
- Elektronik = Signalverarbeitung und Steuerung, komplexe Schaltungen mit Halbleitern.
Oft arbeiten beide Bereiche zusammen, zum Beispiel in Haushaltsgeräten oder Fahrzeugen.