Was ist der Unterschied zwischen Psychologie und Psychiatrie?
Unterschied zwischen Psychologie und Psychiatrie
Psychologie und Psychiatrie sind zwei eigenständige Fachgebiete, die sich mit dem menschlichen Verhalten, Denken und Erleben sowie psychischen Störungen beschäftigen. Dennoch gibt es wesentliche Unterschiede:
Psychologie
- Die Psychologie ist die Wissenschaft vom Verhalten und Erleben des Menschen. Sie erforscht, beschreibt und erklärt psychische Prozesse.
- Psychologinnen und Psychologen absolvieren ein Hochschulstudium in Psychologie (meist Bachelor und Master).
- Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, z.B. Beratung, Forschung, Diagnostik, Therapie (als Psychotherapeut/in nach weiterführender Ausbildung), Arbeitswelt oder Schule.
- Psychologinnen und Psychologen dürfen keine Medikamente verschreiben.
Psychiatrie
- Die Psychiatrie ist ein Teilgebiet der Medizin und beschäftigt sich mit der Diagnostik, Behandlung und Prävention psychischer Erkrankungen.
- Psychiaterinnen und Psychiater sind Ärztinnen/Ärzte, die nach dem Medizinstudium eine Facharztausbildung in Psychiatrie absolviert haben.
- Sie dürfen Medikamente verschreiben und auch körperlich untersuchen. Die Behandlung kann neben Gesprächen auch medikamentös erfolgen.
- Psychiatrie umfasst häufig auch die Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Disziplinen.
Zusammenfassung
- Psychologie: Wissenschaftliches Studium, Fokus auf Verhalten/Erleben, keine Medikation.
- Psychiatrie: Medizinisches Studium, Fokus auf Behandlung psychischer Störungen, inklusive Medikation.