Der Hauptunterschied zwischen Klima und Wetter liegt in der zeitlichen und räumlichen Betrachtungsweise. Während das Wetter die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen beschreibt, die sich innerhalb von Stunden bis wenigen Tagen ändern können, bezieht sich das Klima auf die durchschnittlichen Wetterbedingungen über einen längeren Zeitraum, meist über mindestens 30 Jahre.
Das Wetter umfasst Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Bewölkung, Windgeschwindigkeit und -richtung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort auftreten.
Das Klima beschreibt die typischen Wettermuster einer Region basierend auf langfristigen Daten. Es hilft, das allgemeine Wetterverhalten zu verstehen und vorherzusagen, welche Wetterbedingungen in einer Region vorherrschen.
Ein Beispiel: Es ist heute sonnig und warm – das ist Wetter. Das Klima in einer mediterranen Region ist jedoch durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter gekennzeichnet.