chillanswers

COLORING FOR YOU!

Was ist der kälteste Monat in Berlin?

Was ist der kälteste Monat in Berlin?

Der kälteste Monat in Berlin

Der kälteste Monat in Berlin ist in der Regel der Januar. Während dieses Monats fallen die Temperaturen häufig auf ihre niedrigsten Werte im Jahr, oftmals zwischen -1°C und -3°C. In manchen Jahren können die Temperaturen auch noch tiefer sinken, insbesondere während der nächtlichen Frostperioden. Die niedrigen Temperaturen sind typisch für den Winter in Berlin, der von Dezember bis Februar dauert, wobei der Januar meist die stärksten Kälteperioden aufweist.

Temperaturentwicklung im Januar

Das kalte Wetter wird durch die gemäßigte kontinentale Klimazone beeinflusst, die in Berlin kalte Winter mit gelegentlichen Schneefällen bringt.

Staatsbürgerschaft


Gesundheitssysteme


Klimapolitik


Grüße