Die 2-2-2-Regel ist eine praktische Faustregel, die in verschiedenen Bereichen angewendet wird. Besonders bekannt ist sie jedoch aus dem Bereich der Ersten Hilfe und der Medizin, zum Beispiel beim Atemwegsmanagement oder bei der Dosierung von Medikamenten. Die Bedeutung der Regel hängt vom jeweiligen Kontext ab:
Diese Regel hilft, Risiken und Zeitverluste bei der Versorgung von Patienten zu minimieren.
Die genaue Bedeutung der 2-2-2-Regel variiert je nach Anwendungsgebiet. Sie beschreibt immer eine einfache Merkhilfe, um Zeitspannen, Personen oder Handlungsversuche im Blick zu behalten.