Die Philosophie der Freundschaft beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen, was Freundschaft ausmacht, welche Werte sie verkörpert und welchen Stellenwert sie im menschlichen Leben hat. Sie betrachtet die Beziehung zwischen Menschen, die von gegenseitigem Vertrauen, Zuneigung und Unterstützung geprägt ist, und analysiert, wie Freundschaften unser Verständnis von Moral, Glück und Gemeinschaft beeinflussen.
Verschiedene Philosophen haben unterschiedliche Ansätze zur Betrachtung der Freundschaft entwickelt. Zum Beispiel sah Aristoteles Freundschaft als eine Tugend an, die zur Verwirklichung eines guten Lebens beiträgt, während andere Denker die Freundschaft als ein Mittel zur Selbstvervollkommnung betrachten. Die Philosophie hinter Freundschaften regt dazu an, über die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen und deren Einfluss auf unser Wohlbefinden nachzudenken.