Was ist ein Landschaftsgestalter?
Landschaftsgestalter: Berufsbeschreibung
Ein Landschaftsgestalter ist eine Fachkraft, die sich auf die Planung, Gestaltung und Pflege von Außenanlagen und Grünflächen spezialisiert hat. Ziel ist es, sowohl ästhetische als auch funktionale Lebensräume im Freien zu schaffen oder zu verbessern.
Typische Aufgaben
- Planung von Grünanlagen: Entwerfen von Gärten, Parks, Spielplätzen oder öffentlichen Außenbereichen.
- Auswahl von Pflanzen: Bestimmen geeigneter Pflanzenarten unter Berücksichtigung von Standort, Klima und Kundenwünschen.
- Gestaltungselemente: Integration von Wegen, Teichen, Zäunen, Terrassen und anderen Landschaftsbauelementen.
- Pflege und Instandhaltung: Regelmäßiges Schneiden, Düngen und Bewässern von Pflanzen sowie Reparaturen an baulichen Einrichtungen.
Arbeitsbereiche
- Private Gärten
- Öffentliche Parks und Anlagen
- Wohnanlagen
- Gewerbliche Außenbereiche
Unterschied zu ähnlichen Berufen
Der Landschaftsgestalter unterscheidet sich vom Landschaftsarchitekten, der meist stärker planerisch und konzeptionell tätig ist, während der Landschaftsgestalter oft auch praktisch anlegt und pflegt.