Was ist eine Rechtsfrage?
				  
				  Was ist eine Rechtsfrage?
Eine Rechtsfrage ist eine Fragestellung, die sich auf die Auslegung, Anwendung oder Gültigkeit von Rechtsnormen bezieht. Es geht dabei darum, wie ein bestimmter Sachverhalt rechtlich zu bewerten ist oder welche rechtlichen Konsequenzen sich daraus ergeben.
Merkmale einer Rechtsfrage
- Bezug zum Recht: Die Frage muss sich auf gesetzliche Vorschriften, Verordnungen, Verträge oder andere rechtliche Grundlagen beziehen.
 - Keine Tatsachenfrage: Eine Rechtsfrage unterscheidet sich von einer Tatsachenfrage, die sich auf den tatsächlichen Ablauf oder die Existenz von Ereignissen bezieht.
 - Klären der Rechtslage: Ziel der Rechtsfrage ist es, einen rechtlichen Sachverhalt zu klären, zum Beispiel: "Ist Verhalten X nach Gesetz Y erlaubt?"
 
Beispiele für Rechtsfragen
- Ist eine bestimmte Klausel in einem Vertrag wirksam?
 - Verstößt eine Handlung gegen ein bestimmtes Gesetz?
 - Welche Rechte stehen einer Person in einer bestimmten Situation zu?
 
Rechtsfragen werden häufig von Gerichten, Anwält*innen oder Behörden beantwortet und sind Grundlage für rechtliche Entscheidungen.