Eine abwechslungsreiche Ernährung umfasst verschiedene Lebensmittelgruppen, um alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten.
Empfohlen sind täglich mindestens fünf Portionen, um Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe zu sichern.
Vollkornbrot, -reis und -nudeln liefern mehr Ballaststoffe und Nährstoffe als Weißmehlprodukte.
Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse sollten regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.
Pflegen Sie den Konsum von ungesättigten Fettsäuren aus Olivenöl, Avocados und Nüssen, und reduzieren Sie Transfette.
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell; Wasser ist die beste Wahl, mindestens 1,5 Liter täglich.
Reduzieren Sie den Konsum von zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und salzigen Snacks.
Auf die Portionsgrößen achten und regelmäßig Mahlzeiten einnehmen, um Übergewicht zu vermeiden.
Vermeiden Sie stark verarbeitete Produkte mit vielen Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und Geschmacksverstärkern.
Mit Achtsamkeit essen, um das Sättigungsgefühl besser wahrzunehmen und das Essverhalten zu regulieren.