Was macht man als Marketing?
Marketing: Aufgaben und Tätigkeiten
Marketing umfasst alle Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt platziert und verkauft. Das Ziel ist es, die Bedürfnisse der Kunden zu erkennen, zu befriedigen und dadurch den Unternehmenserfolg zu sichern.
Typische Aufgaben im Marketing
- Marktforschung: Analyse von Markttrends, Kundenwünschen, Wettbewerbern und Zielgruppen.
- Produktmanagement: Entwicklung, Gestaltung und Optimierung von Produkten oder Dienstleistungen.
- Preisgestaltung: Festlegung von Preisen und Rabattaktionen unter Berücksichtigung von Kosten, Wettbewerb und Zielgruppe.
- Kommunikation und Werbung: Planung und Umsetzung von Werbekampagnen (z. B. Online-Werbung, Social Media, Print, TV).
- Vertrieb und Verkaufsförderung: Unterstützung des Verkaufsprozesses durch Aktionen, Events oder spezielle Angebote.
- Public Relations: Aufbau und Pflege eines positiven Unternehmensimages in der Öffentlichkeit.
- Digitale Marketingmaßnahmen: Einsatz von Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Suchmaschinenmarketing (SEO/SEA) und E-Mail-Marketing.
Wichtige Fähigkeiten im Marketing
- Kreativität und Kommunikationsstärke
- Analytisches Denken und Zahlenverständnis
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis für digitale Tools
Marketing ist also ein vielseitiges Berufsfeld, das strategische und kreative Aufgaben umfasst und in fast jedem Unternehmen eine zentrale Rolle spielt.