Was muss ich bei Geschlecht angeben?
Angabe des Geschlechts
Die Angabe des Geschlechts ist in vielen offiziellen Formularen, Bewerbungen, Ausweisdokumenten oder Online-Profilen erforderlich. In Deutschland gibt es mittlerweile mehrere offizielle Optionen, die Sie je nach persönlicher Identität auswählen können.
Verfügbare Geschlechtsoptionen
- männlich (m)
- weiblich (w)
- divers (d) (für Personen, die sich weder als männlich noch weiblich identifizieren oder eine Variante der Geschlechtsentwicklung haben)
- keine Angabe (in manchen Formularen ist es möglich, keine Angabe zu machen)
Worauf sollten Sie achten?
- Rechtliche Dokumente: Geben Sie hier das Geschlecht an, das in Ihren offiziellen Papieren (z.B. Geburtsurkunde, Personalausweis) vermerkt ist.
- Freiwillige Angaben: Bei Umfragen oder Online-Plattformen können Sie oft selbst entscheiden, welche Option Sie wählen oder ob Sie keine Angabe machen möchten.
- Respektieren der Identität: Sie haben das Recht, das Geschlecht anzugeben, das Ihrer eigenen Identität entspricht, sofern dies die angebotenen Auswahlmöglichkeiten erlauben.
Falls Sie unsicher sind, welche Option Sie wählen sollen, sehen Sie in Ihren offiziellen Dokumenten nach oder fragen Sie bei der zuständigen Stelle nach, welche Möglichkeiten akzeptiert werden.