Was sind die 10 häufigsten Krankheiten?
Die 10 häufigsten Krankheiten
Die häufigsten Krankheiten variieren je nach Region, Alter und Lebensstil. Weltweit treten jedoch bestimmte Erkrankungen besonders häufig auf. Hier eine Übersicht der zehn häufigsten Krankheiten:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. Herzinfarkt, Bluthochdruck): Die führende Todesursache weltweit, oft durch Risikofaktoren wie Rauchen, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung begünstigt.
- Diabetes mellitus: Besonders Typ-2-Diabetes ist weit verbreitet und eng mit Übergewicht sowie Bewegungsmangel verbunden.
- Chronische Atemwegserkrankungen (z.B. COPD, Asthma): Besonders häufig bei Rauchern und in Gebieten mit hoher Luftverschmutzung.
- Infektionskrankheiten (z.B. Grippe, Tuberkulose): Saisonale Grippewellen und andere Infektionen betreffen jährlich Millionen Menschen.
- Krebserkrankungen (z.B. Lungen-, Brust-, Darmkrebs): Zahlreiche Krebsarten gehören zu den häufigsten und folgenschwersten Krankheiten.
- Psychische Erkrankungen (z.B. Depression, Angststörungen): Psychische Leiden nehmen weltweit zu und betreffen Menschen aller Altersgruppen.
- Demenz und Alzheimer: Vor allem ältere Menschen sind betroffen, mit steigender Prävalenz aufgrund der alternden Bevölkerung.
- Rheumatische Erkrankungen (z.B. Arthrose, Arthritis): Weit verbreitet und häufig mit chronischen Schmerzen verbunden.
- Magen-Darm-Erkrankungen (z.B. Reizdarm, Magengeschwüre): Sehr häufig, oft durch Stress, Ernährung oder Infektionen ausgelöst.
- Chronische Nierenerkrankungen: Treten meist als Folge anderer Krankheiten wie Diabetes oder Bluthochdruck auf.
Hinweis: Die Häufigkeit kann je nach Land, Altersgruppe und sozioökonomischem Status variieren. Die oben genannten Krankheiten gehören jedoch weltweit zu den wichtigsten Gesundheitsproblemen.