chillanswers

COLORING FOR YOU!

Was sind die 5 Säulen der Identität?

Was sind die 5 Säulen der Identität?

Die 5 Säulen der Identität

Das Modell der fünf Säulen der Identität wurde von dem Psychologen Hilarion Petzold entwickelt. Es beschreibt, aus welchen Lebensbereichen sich die Identität eines Menschen zusammensetzt. Diese Bereiche werden als Säulen bezeichnet, weil sie die Stabilität und das Gleichgewicht der Persönlichkeit tragen.

  1. Körper und Gesundheit: Diese Säule umfasst alles, was mit dem eigenen Körper, dem Aussehen, der Gesundheit und dem körperlichen Wohlbefinden zu tun hat.
  2. Soziale Beziehungen: Hierzu zählen Familie, Freunde, Partnerschaften, Kolleginnen und Kollegen sowie andere wichtige soziale Kontakte.
  3. Arbeit und Leistung: Diese Säule bezieht sich auf Ausbildung, Beruf, Hobbys, Ehrenamt und alles, was mit Leistung, Aufgaben und Erfolgserlebnissen verbunden ist.
  4. Materielle Sicherheit: Gemeint sind finanzielle Ressourcen, Wohnsituation, Besitz und Absicherung der eigenen Existenz.
  5. Werte und Sinn: Diese Säule umfasst Glaubenssätze, Weltanschauungen, Religion, Moral, persönliche Ziele und das Streben nach Sinn im Leben.

Wenn eine oder mehrere Säulen instabil werden (z.B. durch Krankheit, Jobverlust oder Trennung), kann das das Gleichgewicht der gesamten Identität beeinflussen. Ein starkes Standbein in den anderen Bereichen trägt dazu bei, Krisen besser zu bewältigen.

Therapieformen


Nachrichten


Gesundheitssysteme


Tanzen