Was sind die 5 Teilgebiete der Biologie?
Die fünf Teilgebiete der Biologie
Die Biologie ist die Wissenschaft von den Lebewesen und ihren Lebensprozessen. Sie gliedert sich in verschiedene Teilgebiete, die sich jeweils auf bestimmte Aspekte des Lebens konzentrieren. Die fünf klassischen Hauptteilgebiete der Biologie sind:
- Zoologie
Die Wissenschaft von den Tieren, ihrer Anatomie, Physiologie, Entwicklung, Verhalten und Systematik. - Botanik
Die Wissenschaft von den Pflanzen, deren Aufbau, Lebensweise, Entwicklung und Klassifikation. - Mikrobiologie
Die Lehre von den Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilzen und Einzellern. - Humanbiologie
Beschäftigt sich speziell mit dem Menschen als biologisches Wesen, einschließlich Anatomie, Physiologie, Genetik und Entwicklung. - Ökologie
Untersucht die Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt sowie die Wechselwirkungen innerhalb von Ökosystemen.
Weitere wichtige Teilgebiete, die häufig genannt werden, sind Genetik, Zellbiologie und Evolutionsbiologie, aber die oben genannten fünf gelten als die grundlegenden Disziplinen.