Die schönen Künste, auch als „bildende Künste“ oder „Kunstschöne“ bezeichnet, umfassen jene Künste, die primär der ästhetischen Gestaltung und dem sinnlichen Genuss dienen, im Gegensatz zu den „nützlichen“ oder „angewandten“ Künsten. Ihr Ziel ist es, Schönheit, Ausdruck und Kreativität zu vermitteln. Der Begriff stammt aus der europäischen Kunsttheorie des 18. Jahrhunderts.
Im Laufe der Zeit wurden weitere Kunstformen wie Fotografie, Film und digitale Medien den schönen Künsten zugeordnet. In der Umgangssprache wird der Begriff oft synonym zu bildender Kunst verwendet, umfasst aber traditionell auch Musik, Literatur und darstellende Künste.