Was verdient man bei Finanzen?
Gehälter im Bereich Finanzen
Die Verdienstmöglichkeiten im Bereich Finanzen variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Position/Tätigkeit: Analyst, Buchhalter, Controller, Finanzberater, Investmentbanker, etc.
- Berufserfahrung: Einsteiger verdienen typischerweise weniger als erfahrene Fachkräfte oder Führungskräfte.
- Unternehmensgröße: Große Banken oder internationale Konzerne zahlen in der Regel höhere Gehälter als kleine Unternehmen.
- Region: In Ballungszentren wie Frankfurt am Main sind die Gehälter meist höher als in ländlichen Gegenden.
Beispiele für Jahresbruttogehälter (Deutschland)
- Buchhalter/in: ca. 35.000 – 55.000 €
- Controller/in: ca. 45.000 – 80.000 €
- Finanzanalyst/in: ca. 50.000 – 90.000 €
- Investmentbanker/in: ca. 60.000 – 150.000 € (mit Boni deutlich mehr möglich)
- Finanzberater/in: ca. 35.000 – 70.000 €
Hinweis: Die Gehälter können je nach Position, Verantwortungsbereich und Arbeitgeber stark variieren. Auch Boni und Zusatzleistungen sind im Finanzbereich oft üblich und können das Einkommen erheblich steigern.