Was versteht man unter E-Commerce?
E-Commerce: Definition und Bedeutung
E-Commerce steht für "Electronic Commerce" und bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Dabei handelt es sich um alle geschäftlichen Transaktionen, die elektronisch abgewickelt werden.
Typische Merkmale des E-Commerce
- Online-Shops: Virtuelle Verkaufsplattformen, auf denen Produkte präsentiert und verkauft werden.
- Elektronische Zahlungsabwicklung: Nutzung digitaler Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung.
- Digitale Kommunikation: Kundenkommunikation und Marketing erfolgen oft per E-Mail, Chat oder soziale Medien.
- Automatisierte Prozesse: Bestell- und Lieferprozesse sind meist stark automatisiert.
Vorteile des E-Commerce
- Unabhängigkeit von Öffnungszeiten und Standorten
- Große Produktauswahl
- Preisvergleiche und Bewertungen sind einfach möglich
- Schnelle und komfortable Bestellabwicklung
E-Commerce ist heute ein zentraler Bestandteil der modernen Wirtschaft und betrifft sowohl den Handel zwischen Unternehmen (B2B) als auch zwischen Unternehmen und Endkunden (B2C).