Unter Erziehung versteht man die bewusste und zielgerichtete Einflussnahme von Erwachsenen (meist Eltern, Lehrkräfte oder andere Bezugspersonen) auf Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, deren Verhalten, Einstellungen und Werte zu formen. Dabei sollen die Heranwachsenden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt werden, um sie zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Mitgliedern der Gesellschaft zu erziehen.
Erziehung unterscheidet sich von Bildung (die eher die Entwicklung des Wissens und der Fähigkeiten umfasst) und von Sozialisation (dem unbeabsichtigten Hineinwachsen in gesellschaftliche Strukturen).