Unter einem Lebensstil versteht man das charakteristische Muster von Verhaltensweisen, Einstellungen und Gewohnheiten, das das tägliche Leben einer Person oder einer sozialen Gruppe prägt. Er umfasst sowohl bewusste als auch unbewusste Entscheidungen in Bezug auf Konsum, Freizeitgestaltung, Ernährung, Kleidung, Werte und soziale Kontakte.
Aus soziologischer Sicht beschreibt der Lebensstil, wie Individuen oder Gruppen durch ihre alltäglichen Entscheidungen und Handlungen ihre Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Milieus oder Schichten ausdrücken. Lebensstile spiegeln oft gesellschaftliche Trends wider und können sich im Laufe der Zeit verändern.