Was zählt alles zu Software?
				  
				  Was zählt alles zu Software?
 Der Begriff Software umfasst alle digitalen Programme, Anwendungen und Betriebssysteme, die auf Computern, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten ausgeführt werden. Software kann in verschiedene Kategorien unterteilt werden:
 1. Systemsoftware
  - Betriebssysteme (z.B. Windows, macOS, Linux, Android, iOS)
  - Gerätetreiber (zur Steuerung von Hardwarekomponenten)
  - Utility-Programme (z.B. Antivirus, Backup-Tools)
  
 2. Anwendungssoftware
  - Produktivitätsprogramme (z.B. Microsoft Office, Google Docs)
  - Grafik- und Designsoftware (z.B. Adobe Photoshop, CorelDRAW)
  - Spiele und Unterhaltung (z.B. Videospiele, Mediaplayer)
  - Webbrowser (z.B. Chrome, Firefox)
  
 3. Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen
  - Java, Python, C++, Visual Studio, Eclipse
  
 4. Firmware
 Software, die in Hardware integriert ist, wie z.B. in Routern, Kameras oder Smart-Home-Geräten.
 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Software alle programmierten Anweisungen und Systeme umfasst, die die Funktionalität von Hardware ermöglichen und erweitern.