Strebe eine abwechslungsreiche Ernährung an, um alle wichtigen Nährstoffe zu gewährleisten, indem du verschiedene Obst-, Gemüse-, Getreide-, Milch- und Proteinquellen konsumierst.
Isst täglich ausreichend Obst und Gemüse, idealerweise mindestens fünf Portionen, um Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe zu erhalten.
Wähle Vollkornbrot, -reis und -nudeln anstelle von raffinierten Produkten, um die Ballaststoffaufnahme zu erhöhen und länger satt zu bleiben.
Bevorzuge ungesättigte Fettsäuren, z.B. in Nüssen, Samen, Avocados und Olivenöl, und vermeide Transfette und zu viel gesättigte Fettsäuren.
Reduziere den Konsum von zugesetztem Zucker und Salz, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Trinke täglich genügend Wasser, mindestens 1,5 bis 2 Liter, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen.
Vermeide Überessen und achte auf ein gesundes Verhältnis von Kalorienaufnahme und -verbrauch, um ein gesundes Körpergewicht zu halten.
Iss regelmäßig und lasse keine Mahlzeiten aus, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhunger zu vermeiden.
Sei achtsam beim Essen, genieße deine Mahlzeiten und vermeide Ablenkungen wie Fernsehen oder Smartphone während des Essens.
Eine gesunde Ernährung geht Hand in Hand mit regelmäßiger körperlicher Aktivität, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.