chillanswers

COLORING FOR YOU!

Welche 6 richtigen Medikamente gibt es?

Welche 6 richtigen Medikamente gibt es?

Die 6 richtigen Medikamente: Die 6-R-Regel

Die "6 richtigen Medikamente" beziehen sich auf die sogenannte 6-R-Regel in der Arzneimitteltherapie, die zur Sicherheit in der Medikamentengabe dient. Diese Regel hilft, Fehler bei der Verabreichung von Medikamenten zu vermeiden und die Patientensicherheit zu gewährleisten.

Die 6-R-Regel im Überblick

  1. Richtiger Patient: Das Medikament muss dem richtigen Patienten verabreicht werden. Überprüfen Sie Name und Geburtsdatum.
  2. Richtiges Medikament: Es muss das korrekte, vom Arzt verordnete Medikament ausgewählt werden.
  3. Richtige Dosierung: Die Menge des verabreichten Medikaments muss exakt stimmen.
  4. Richtiger Zeitpunkt: Das Medikament soll zum verordneten Zeitpunkt gegeben werden (z. B. morgens, abends, vor oder nach dem Essen).
  5. Richtige Applikationsform: Das Medikament muss auf die richtige Weise verabreicht werden (z. B. oral, intravenös, subkutan, rektal).
  6. Richtige Dokumentation: Jede Medikamentengabe muss korrekt und vollständig dokumentiert werden.

Diese Grundsätze gelten im Krankenhaus, in der Pflege und auch im ambulanten Bereich, um Medikationsfehler zu vermeiden und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.

Netzwerk


Verwaltung


Fitnessspiele


Arbeitsmarkt