chillanswers

COLORING FOR YOU!

Welche Arten von Krankheiten gibt es?

Welche Arten von Krankheiten gibt es?

Arten von Krankheiten

Krankheiten lassen sich auf verschiedene Arten klassifizieren. Die wichtigsten Kategorien umfassen:

  1. Infektionskrankheiten: Verursacht durch Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten (z.B. Grippe, Tuberkulose, Malaria).
  2. Nicht-infektiöse Krankheiten: Entstehen nicht durch Erreger, sondern durch andere Faktoren wie genetische Veranlagung, Lebensstil oder Umwelt (z.B. Diabetes, Herzinfarkt, Krebs).
  3. Erbkrankheiten: Werden durch genetische Veränderungen verursacht und oft vererbt (z.B. Mukoviszidose, Sichelzellenanämie).
  4. Autoimmunerkrankungen: Das Immunsystem greift fälschlicherweise körpereigene Zellen an (z.B. Rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose).
  5. Psychische Erkrankungen: Betreffen das Denken, Fühlen oder Verhalten (z.B. Depression, Schizophrenie).
  6. Chronische Krankheiten: Langfristig bestehende oder immer wiederkehrende Erkrankungen (z.B. Asthma, chronische Bronchitis).
  7. Akute Krankheiten: Treten plötzlich auf und verlaufen meist kurz, aber heftig (z.B. Blinddarmentzündung, Grippe).

Weitere Einteilungen

Die genaue Einteilung hängt oft vom medizinischen Kontext ab und Krankheiten können mehreren Kategorien zugeordnet werden.

Netzwerk


Wissenschaften


Beruf Und Gehalt


Internet