Kriminelle lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, basierend auf ihrer Motivation, Art des Verbrechens und Organisation. Hier sind die wichtigsten Gruppen:
Diese Personen begehen Straftaten spontan, oft aus Not oder Gelegenheit heraus, wie Diebstahl, Einbruch oder Betrug.
Sie betreiben Kriminalität systematisch und professionell, beispielsweise Mafia-Organisationen, Drogenkartelle oder Betrügerbanden.
Hierbei handelt es sich um Täter, die ihre Verbrechen aus politischen Gründen begehen, wie Terroristen, Extremisten oder Aktivisten, die illegale Aktionen durchführen.
Diese umfasst kriminelle Gruppen, die über Strukturen verfügen, um dauerhaft und gewinnbringend illegalen Aktivitäten nachzugehen, z.B. Menschenhandel, Waffenhandel oder Geldwäsche.
Jugendliche, die aufgrund ihres Alters in Konflikt mit dem Gesetz geraten, zum Beispiel durch Vandalismus, Diebstahl oder andere Delikte.
Jede dieser Gruppen zeichnet sich durch unterschiedliche Motive, Organisation und Vorgehensweisen aus, was die Bekämpfung und Prävention herausfordernd macht.