chillanswers

COLORING FOR YOU!

Welche Lösung der sozialen Frage vertrat Karl Marx?

Welche Lösung der sozialen Frage vertrat Karl Marx?

Marxistische Lösung der sozialen Frage

Karl Marx sah die Lösung der sozialen Frage in der Überwindung des Kapitalismus durch eine revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft. Er argumentierte, dass die Eigentumsverhältnisse an Produktionsmitteln, vor allem die private Kontrolle über Kapital und Ressourcen, die Ursache sozialer Ungleichheit und Ausbeutung sind. Marx forderte die Abschaffung des Privateigentums an Produktionsmitteln und die Errichtung einer klassenlosen Gesellschaft, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich besitzen und kontrollieren werden.

Schritte zur Lösung

  1. Revolutionärer Umbruch: Marx glaubte, dass die Arbeiterklasse, die Proletarier, die kapitalistische Gesellschaft durch eine Revolution stürzen müsse, um die Produktionsmittel in gemeinschaftlichen Besitz zu überführen.
  2. Diktatur des Proletariats: Nach der Revolution sollte eine Übergangsphase stattfinden, in der die Arbeiterklasse die politische Macht übernimmt, um die kapitalistischen Strukturen abzubauen.
  3. Auflösung der Klassen: Ziel ist die Errichtung einer kommunistischen Gesellschaft, in der Klassenunterschiede aufgehoben sind und jeder nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen lebt.

Marx sah in dieser sozialistischen und später kommunistischen Gesellschaft die endgültige Lösung der sozialen Frage, da sie soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Befreiung der Arbeiterklasse gewährleistet.

Regeln


Schreiben


Medizin


Justiz