Welche Straftaten sind am häufigsten?
Häufigste Straftaten in Deutschland
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Straftaten, die unterschiedlich häufig vorkommen. Die Kriminalstatistiken der Polizei geben regelmäßig Auskunft darüber, welche Delikte besonders oft erfasst werden.
Top 5 der häufigsten Straftaten
- Diebstahl: Dazu zählen besonders Ladendiebstähle, Fahrraddiebstähle, Taschendiebstähle und Wohnungseinbrüche. Diebstahlsdelikte stellen den größten Anteil an den registrierten Straftaten dar.
- Betrug: Betrugsdelikte, wie zum Beispiel Waren- und Warenkreditbetrug oder Internetbetrug, gehören ebenfalls zu den häufigsten Straftaten.
- Körperverletzung: Hierzu zählen einfache und gefährliche Körperverletzungen. Besonders im öffentlichen Raum und bei Veranstaltungen treten diese Delikte häufig auf.
- Sachbeschädigung: Dazu gehören das Beschädigen von fremdem Eigentum, wie zum Beispiel Autos, Gebäuden oder sonstigen Gegenständen.
- Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz: Der unerlaubte Besitz, Handel und Konsum von Drogen wird regelmäßig erfasst und macht einen großen Anteil an den Straftaten aus.
Weitere häufige Delikte
- Beleidigung
- Hausfriedensbruch
- Verkehrsdelikte (z.B. Trunkenheit im Straßenverkehr)
Die Häufigkeit einzelner Delikte kann sich regional unterscheiden und ist auch von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen (z.B. Internetkriminalität) beeinflusst.