Welche Tiere sind Stachelhäuter?
Stachelhäuter
Stachelhäuter sind eine Klasse von wirbellosen Tieren, die zur Gruppe der Echinodermata gehören. Sie zeichnen sich durch ihre stachelige Haut und ein radiales Symmetriesystem aus. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Tiergruppe zählen:
- Seesterne: Tiere mit meist fünf Armen, die auf dem Meeresboden leben und sich durch ihre Fähigkeit zur Regeneration auszeichnen.
- Seeigel: kugelförmige oder eiförmige Tiere mit Stacheln, die den Körper bedecken und ihnen Schutz bieten.
- Seeigel: Tiere mit einer stacheligen Schale, die sich hauptsächlich vom Meeresboden ernähren.
- Seegurken: langgestreckte, weiche Tiere, die meist am Meeresboden leben und sich von organischem Material ernähren.
- Seelilien: Tiere mit einem stielähnlichen Körper und Armen, die in Korallenriffen und auf Meeresböden gedeihen.
Diese Tiere sind für ihre einzigartigen Körperstrukturen und ihre wichtige Rolle im marinen Ökosystem bekannt.