Welche sind die 5 Naturwissenschaften?
				  
				  Die fünf Naturwissenschaften
Die Naturwissenschaften beschäftigen sich mit der Erforschung der Natur und ihrer Gesetzmäßigkeiten. Im deutschsprachigen Raum werden traditionell folgende fünf Disziplinen zu den Naturwissenschaften gezählt:
- Physik: Untersucht die grundlegenden Eigenschaften und Vorgänge der unbelebten Materie, wie Energie, Kräfte, Bewegung und Struktur von Materie.
 - Chemie: Befasst sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und den Umwandlungen von Stoffen.
 - Biologie: Wissenschaft vom Leben, den Lebewesen und deren Wechselwirkungen.
 - Geowissenschaften: Umfassen die Erforschung der Erde, einschließlich Geologie, Meteorologie, Ozeanographie und Astronomie.
 - Mathematik: Obwohl Mathematik oft als eigenständige Disziplin betrachtet wird, zählt sie in manchen Systematiken ebenfalls zu den Naturwissenschaften, da sie die Grundlage für viele naturwissenschaftliche Methoden bildet. In anderen Einteilungen wird statt der Mathematik die Informatik oder die Astronomie als eigene Naturwissenschaft genannt.
 
Die genaue Zuordnung kann je nach Bildungsinstitution oder wissenschaftlicher Tradition leicht variieren.