Es gibt zahlreiche Lernstrategien, doch zwei grundlegende Strategien, die für alle Schüler hilfreich sind, sind die Wiederholung und die Organisation des Lernstoffs.
Die Wiederholung ist eine bewährte Methode, um das Gelernte im Langzeitgedächtnis zu verankern. Durch wiederholtes Durchgehen des Lernstoffs wird das Verständnis vertieft und das Erinnern erleichtert. Dabei können verschiedene Methoden genutzt werden, wie das Lesen, das mündliche Wiederholen oder das Schreiben.
Die strukturierte Organisation des Lernmaterials hilft, Zusammenhänge besser zu erkennen und den Lernstoff effizienter zu verarbeiten. Dazu gehört das Anlegen von Mindmaps, das Erstellen von Zusammenfassungen oder das Verwenden von Lernkarten, um die wichtigsten Informationen übersichtlich darzustellen.
Beide Strategien fördern das nachhaltige Lernen und können von Schülern aller Altersstufen angewendet werden, um ihre Lernfortschritte zu verbessern.