Der erforderliche Notendurchschnitt für ein Philosophiestudium variiert je nach Hochschule und Land. In Deutschland ist die Zulassung in der Regel nicht ausschließlich vom Notendurchschnitt abhängig, sondern auch von weiteren Kriterien wie Motivationsschreiben, Eignungstests oder Auswahlgesprächen. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge (NC-Studiengänge) liegt der durchschnittliche Numerus clausus (NC) oft zwischen 1,0 und 2,5. Das bedeutet, dass Bewerberinnen und Bewerber meist einen Schnitt im Bereich von 1,0 bis 2,5 benötigen, um gute Chancen auf einen Studienplatz zu haben. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen der jeweiligen Hochschule zu prüfen, da diese variieren können. Auch alternative Zugangswege, wie Wartezeiten oder spezielle Eignungstests, spielen eine Rolle.