Welches Land zahlt Geld für die Einwanderung?
Länder, die Geld für Einwanderung zahlen
Einige Länder bieten finanzielle Anreize oder Unterstützung für Ausländer, die bereit sind, einzuwandern, insbesondere in Regionen mit Bevölkerungsrückgang oder Arbeitskräftemangel. Hier sind einige Beispiele:
- Kanada: Das Land bietet verschiedene Einwanderungsprogramme (z.B. Rural and Northern Immigration Pilot), bei denen Provinzen oder Gemeinden finanzielle Unterstützung oder Anreize für bestimmte Berufe oder Regionen bieten.
- Italien: In einigen Dörfern, vor allem im Süden oder in ländlichen Regionen, werden Einwanderern Häuser zu symbolischen Preisen verkauft (z.B. 1 Euro) und manchmal auch Zuschüsse von bis zu mehreren Tausend Euro gezahlt, um den Zuzug zu fördern.
- Spanien und Portugal: Auch hier gibt es in abgelegenen Dörfern Programme zur Wiederbelebung ländlicher Gebiete, die finanzielle Unterstützungen für Einwanderer bieten.
- Irland: Auf der Insel Arranmore und einigen anderen Orten werden finanzielle Zuschüsse sowie günstige Immobilien für Zuwanderer angeboten, um die Bevölkerung zu stabilisieren.
Die Bedingungen und Höhe der Zahlungen variieren stark und sind oft an bestimmte Voraussetzungen wie Arbeitsaufnahme, Unternehmensgründung oder Investitionen gebunden. Es handelt sich meist nicht um direkte Gehaltszahlungen, sondern um Zuschüsse, Steuervergünstigungen oder günstige Immobilienangebote.
Hinweis
Solche Programme sind oft zeitlich begrenzt und richten sich an bestimmte Personengruppen (z.B. Unternehmer, Familien oder qualifizierte Fachkräfte).