chillanswers

COLORING FOR YOU!

Wie funktioniert Weiterschauen in der ZDF-Mediathek?

Wie funktioniert Weiterschauen in der ZDF-Mediathek?

Weiterschauen in der ZDF-Mediathek

Das Funktionieren der "Weiterschauen"-Funktion in der ZDF-Mediathek ermöglicht es Nutzern, ihre zuletzt angesehenen Inhalte nahtlos fortzusetzen, ohne die Sendung erneut suchen zu müssen. Nach dem Ansehen eines Videos wird automatisch eine Speicherung des aktuellen Wiedergabepunkts vorgenommen, sofern Sie eingeloggt sind und die Funktion aktiviert haben. Beim nächsten Login oder beim erneuten Aufrufen der Mediathek erscheint der entsprechende Titel im Bereich "Weiterschauen".

So funktioniert es:

  1. Aktivierung: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem ZDF-Konto eingeloggt sind. Die Funktion ist in der Regel standardmäßig aktiviert.
  2. Verlaufsspeicherung: Während des Ansehens wird der aktuelle Wiedergabepunkt automatisch gespeichert.
  3. Zugriff: Im Menü der ZDF-Mediathek finden Sie den Bereich "Weiterschauen". Hier werden alle Inhalte angezeigt, die Sie kürzlich angesehen haben und bei denen der Wiedergabepunkt gespeichert wurde.
  4. Fortsetzen: Klicken Sie auf den gewünschten Titel, um das Video genau an der Stelle fortzusetzen, an der Sie aufgehört haben.

Diese Funktion erleichtert das nahtlose Fortsetzen Ihrer Lieblingssendungen und Serien, insbesondere bei längeren oder mehrteiligen Inhalten.

Nachrichten


Fahrzeuge


Videospiele


Programmierung