chillanswers

COLORING FOR YOU!

Wie lange studiert man, um Arzt zu werden?

Wie lange studiert man, um Arzt zu werden?

Wie lange studiert man, um Arzt zu werden?

Das Studium der Medizin in Deutschland dauert in der Regel mindestens sechs Jahre und drei Monate. Es gliedert sich in mehrere Phasen:

  1. Vorklinischer Abschnitt: ca. 2 Jahre, in denen die Grundlagenfächer wie Anatomie, Physiologie, Chemie und Biochemie vermittelt werden.
  2. klinischer Abschnitt: ca. 3 Jahre, in denen praktische Kenntnisse in verschiedenen medizinischen Fachgebieten erworben werden.
  3. Praktisches Jahr (PJ): 12 Monate praktische Ausbildung in klinischen Einrichtungen.

Nach Abschluss des Studiums folgt das Staatsexamen, das die Zulassung zur ärztlichen Tätigkeit ermöglicht. Zusätzlich muss ein Praktisches Jahr absolviert werden, und es folgt die Facharztausbildung, die je nach Fachrichtung zwischen 5 und 6 Jahren dauern kann.

Insgesamt dauert es also mindestens etwa 11 Jahre bis zur vollständigen Facharztausbildung nach dem Medizinstudium.

Rechnungswesen


Rätsel


Investieren


Geschlechtsidentität